Abgeschlossene Projekte

Ziel des MERLIN-Verbundprojektes war, die medizinische Ausbildung inhaltlich und methodisch stärker an Kompetenzen der ärztlichen und wissenschaftlichen Berufspraxis auszurichten und die notwendigen patient*innenbezogenen
Lehr- und Prüfungsformen zu entwickeln. Der Nationale Kompetenzbasierte Lernzielkatalog Medizin (NKLM) weist den Weg zu einer solchen Ausbildung.
Das Verbundprojekt MERLIN (Medical Education Research – Lehrforschung im Netz BW) wurde vom Kompetenznetz Lehre in der Medizin Baden-Württemberg224 initiiert und wurde im Rahmen des Qualitätspakts Lehre vom BMBF gefördert, mit einer Laufzeit von 2012 bis 2020. Das Netzwerk umfasste die Kompetenzzentren der fünf Medizinischen Fakultäten in Baden-Württemberg mit den jeweiligen Schwerpunkten Evaluation, Medizindidaktik, Praktisches Jahr, E-Learning und Prüfungen.
Der Fokus der Freiburger MERLIN-Forschungsgruppe lag auf der kompetenzorientierten Evaluation und Qualitätsmanagement zur Steuerung von Entwicklungsprozessen an den Fakultäten.
Informationsplattform: Evaluation der Lehre in der Medizin.
|
Download-Materialien |
ABSOLVENT*INNENBEFRAGUNG
Im Rahmen des Projekts führten wir jährlich standortübergreifende Befragungen der Absolventinnen und Absolventen der medizinischen Fakultäten in Baden-Württemberg durch. Damit erhielten wir einen Überblick über die aktuelle Situation und den Werdegang unserer Absolventinnen und Absolventen. Zusammen mit den rückblickenden Bewertungen des Studiums und der Studienbedingungen trugen diese Informationen maßgeblich dazu bei, die Studienqualität zu verbessern.
![]() |
![]() |
Die Befragungen der Absolvent*innen werden in Freiburg auch nach Abschluss des MERLIN-Projekts fortgesetzt.13
FEEDBACK
Wir berieten und unterstützten Lehrende bei der Auswahl und Anwendung von Feedback-Methoden. Dazu evaluierten wir regelmäßig die Nutzung von Feedbackmethoden und entwickelten darauf aufbauend gezielte Informationsangebote für Lehrende und Studierende.
![]() |
Nutzung von Feedbackmethoden - ausgewählte Ergebnisse (PDF)17 |
![]() |
Handbuch Feedback für Lehrende (PDF)18 |
![]() |
Informationsbroschüre Feedback für Studierende (PDF)19 |
Ansprechpartner: Kevin Kunz15
Weiterführende Informationen
VERBUNDPROJEKT MERLIN BADEN-WÜRTEMBERG

Im Rahmen des MERLIN-Projekts hatten die Kompetenzzentren folgende Schwerpunkte:
- Evaluation (Freiburg): Kompetenzorientierte Evaluation und Qualitätsmanagement zur Steuerung von Entwicklungsprozessen an den Fakultäten
- Medizindidaktik (Tübingen): Curriculare Kompetenzprofile (Mapping), Dozentenqualifikation, Lernportfolio-Mentoren-Programm
- Praktisches Jahr (PJ) (Mannheim): Zertifizierung von PJ-Betreuern, PJ-Logbuch mobil, Informationsplattform für PJ-Studierende
- Prüfungen (Heidelberg): Studentischer Progresstest, Tablet-Prüfungen, Prüfungsanalyse
- E-Learning (Ulm): Projekt Content App, PJ Manual mobil, PJ Logbuch mobil
TOOLS—DOWNLOADS

INFO-LINKS

Credits
- Icons "PDF" made by Smashicons from www.flaticon.com
- Icons "Kontakt", "Feedback", "Tools-Downloads" made by Gregor Cresnar from www.flaticon.com
- Icons "Hiwi Stellen" made by Roundicons from www.flaticon.com
- Icon "Aktuelles", "Absolventenbefragung", "Curriculumentwicklung", "eLearning", "Praktisches Jahr", "Prüfungen" made by Freepick from www.flaticon.com
- Icon "Evaluation & Qualitätsmanagement" made by Those Icons from www.flaticon.com
- Icon "Stränge", "Verbundprojekt MERLIN Baden-Württemberg", "Das MERLIN-Team in Freiburg", "Info-Links" made by Prosymbols from www.flaticon.com